Diese kleine Anleitung soll dir helfen, mit deinem neuen Tattoo richtig umzugehen.
Sollte dir etwas Unklar sein oder sich in den kommenden Tagen neue fragen auftun,
scheue dich nicht uns zu fragen.
• Das frisch gestochene Bild ist nun mit einem provisorischen Verband versorgt worden,
damit vorerst keine Luft und kein Dreck an die Tattoowierung kommt.
Nun haben die Poren Zeit, sich ohne äußere Einflüsse von innen zu schließen und noch einmal
Wundwasser auf der Wunde zu drücken.
Das sammelt sich unter der Folie zusammen mit der vorher aufgebrachten Creme.
• Entfernt nach 2 Stunden die Folie indem Ihr die Folie vorsicht ablöst.
Danach die frische Tattoowiererung vorsichtig mit lauwarmen und klarmen Wasser waschen.
WICHTIG!!!
Das frische Tattoo nicht einweichen lassen! Benutzt auf keinen Fall zum Abwaschen einen Waschlappen sondern nur die Hände.
Waschlappen sind zu rau dafür!
• Die ganze Sache kurz mit Wasser abspülen und mit einem fusselfreien Tuch ( Küchenrolle ) vorsichtig trocknen.
• Danach an der Luft lassen und beochten ob noch Wundwasser austritt.
Sollte das der Fall sein, das ganze nochmal mit klarem Wasser abspülen und vorsichtig trocknen.
Sobald kein Wundwasser mehr austritt das erstemal vorsichtig hauchdünn eincremen.
Nicht einmassieren!
• Das Eincremen fortan täglich wiederholen, bis der Schorf (Borke) vollständig und von selbst abgefallen ist.
• Helft nicht durch Kratzen u./o. Herumpulen nach. Ihr entfernt damit die Farbpartikel, die dann in der Tätowierung fehlen werden.
Bei Juckreiz auch nicht kratzen.
Dagegen helfen leichte Schläge gegen das Bild mit der flachen Hand oder ein erneutes Vorsichtiges Eincremen.
• Nach ca. 4-7 tagen beginnt sich eine Schutzhaut ( Schorf ) über der Tätowierung wie ein Sonnenbrand herunterzuschälen.
Die angestochenen Hautpartien beginnen sich abzulösen.
Darunter kommt eine stark glänzende (Babyhaut) zum Vorschein.
Diese ist die erste neu gebildete Haut über der frischen Tätowierung, unter der die eingestochenen Farbpigmente deutlich zu sehen sind.
• Vermeidet Baden, übermäßig langes Duschen, da dass Tattoo sonst aufweicht und beginnt aufzuquellen.
Das könnte Farbverlust bei der Tätowierung verursachen
Auch zu vermeiden sind:
• Sauna
• Chlorbäder
• Schwimmhallen
• Solarium
• Sonnenbäder
für die nächsten 3-4 Wochen.
Wir freuen uns, dir folgendes mitzuteilen!:
Ab sofort bekommt TeamEinstich ein weiteres Mitglied.!!Tattoowierer Greggi!!
Greggi hat sich auf Tattoos mit dem Schwerpunkt REALISTIK spezialisiert.